Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Delmenhorst e. V.

Protected Bike Lane in Berlin

Willkommen beim ADFC Kreisverband Delmenhorst e.V.

Der ADFC Delmenhorst will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrspolitik leisten.
Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen. Beim Thema „Radfahren in der Freizeit“ legen wir Wert auf Sicherheit und Komfort der Radverkehrsanlagen.

Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf Ihren täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit. Die Arbeit des ADFC umfasst das Lobbying im Rathaus über die Radtour am Wochenende bis zu Gesprächen in Bundesministerien oder Fachgremien: immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Neuigkeiten

Gebrauchtfahrradmarkt und Codierung von Fahrrädern

ADFC-Fahrradmarkt für gebrauchte Fahrräder am 5. April 2025 auf dem Wallplatz sowie Codierung der Fahrräder durch die Polizei Delmenhorst

Tour de Verkehrswende 2023

Tour de Verkehrswende 2023 machte Station in Delmenhorst

23.08.2023

Am Sonntag, den 20. August 2023 rollte die Fahrrad-Demo der Tour de Verkehrswende 2023 der Initiative Changing Cities e.V. durch Delmenhorst. Rund 100 Radler machten Station am Jute-Center auf dem Platz vor dem Kino.

Keyvisual ADFC-Fahrradklima-Test 2022

ADFC Fahrradklima-Test 2022 Auswertung für Delmenhorst

27.04.2023

Delmenhorst mit schlechten Noten - Dringender Nachholbedarf bei der Oberflächenstruktur der Radwege.

Berufsradler mit Helm in der Innenstadt

Baustellenstaus durch mehr Fahrradnutzung entschärfen

20.04.2023

Zur Entschärfung der aktuellen Stausituation durch die Großbaustelle auf der Syker Straße empfiehlt der ADFC Delmenhorst den Umstieg auf das Fahrrad.

Sichere und komfortable Radwege

Radschnellverbindung Bremen - Delmenhorst - Ganderkesee

25.03.2023

Der ADFC Delmenhorst bewertet die vom Kommunalverbund vorgestellte Machbarkeitsstudie RMS 20 als unausgereift und unzureichend.

Antrag: Niedersachsen tritt in die Pedale – Fahrradland Nummer 1 weiter stärken

01.04.2025

Die Landtagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben einen Entschließungsantrag eingebracht, der darauf abzielt, Niedersachsen als Fahrradland weiter auszubauen und zu stärken.

MW veröffentlicht Erlass für Piktogrammketten in Niedersachsen

18.03.2025

Am 12. März 2025 hat das Wirtschaftsministerium Niedersachsen einen neuen Erlass zu Piktogrammketten veröffentlicht – ein bedeutender Fortschritt für den Radverkehr im Land.

Top 5-Nominierung für Radverkehrskonzept bei Deutschem Fahrradpreis 2025

11.03.2025

Die Handreichung Radverkehrskonzepte für kleinere Kommunen in Niedersachsen wurde von der Jury des Deutschen Fahrradpreises 2025 in die Top 5 der Kategorie Service & Kommunikation gewählt.

MW Niedersachsen erhält das Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold

9.01.2025

Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung wurde vom ADFC mit der EU-weiten Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in der höchsten Kategorie "Gold" ausgezeichnet.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt